{"id":685,"date":"2015-02-24T14:41:10","date_gmt":"2015-02-24T14:41:10","guid":{"rendered":"http:\/\/osnowski.com\/?p=685"},"modified":"2018-08-09T09:35:30","modified_gmt":"2018-08-09T09:35:30","slug":"bausparkassen-duerfen-vertraege-nicht-einfach-kuendigen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/osnowski.com\/bausparkassen-duerfen-vertraege-nicht-einfach-kuendigen\/","title":{"rendered":"Bausparkassen d\u00fcrfen Vertr\u00e4ge nicht einfach k\u00fcndigen"},"content":{"rendered":"
\n

Bausparkassen m\u00fcssen ihren Altkunden weiter hohe Verzinsungen garantieren, k\u00f6nnen diese Ertr\u00e4ge aber immer schwerer erwirtschaften. Vor Vertragsk\u00fcndigung will Finanzminister Sch\u00e4uble die Bausparer trotzdem sch\u00fctzen.<\/strong><\/p>\n

<\/p>\n<\/div>\n

\n

Bundesfinanzminister Wolfgang Sch\u00e4uble (CDU) will bei der Reform des Bausparkassen-Gesetzes den Anbietern kein K\u00fcndigungsrecht f\u00fcr teure Altvertr\u00e4ge einr\u00e4umen.”Eine gesetzliche K\u00fcndigungsklausel steht nicht zur Debatte”, sagte eine Sprecherin des Finanzministeriums am Freitag in Berlin auf Anfrage zu einem Bericht der “Wirtschaftswoche”.<\/p>\n

L\u00e4stige Altvertr\u00e4ge<\/h2>\n

Viele Bausparkassen st\u00f6hnen \u00fcber Altvertr\u00e4ge, die teilweise den Kunden vier Prozent\u00a0Zinsen\u00a0einbringen, und wollen diese Vertr\u00e4ge so schnell wie m\u00f6glich loswerden. Das Finanzministerium pr\u00fcft derzeit, ob Bausparkassen k\u00fcnftig Kundengelder breiter anlegen d\u00fcrfen, um trotz Mini-Marktzinsen ausk\u00f6mmliche Ertr\u00e4ge erzielen zu k\u00f6nnen.\u00a0Nach Informationen der “Wirtschaftswoche” ist die Branche grunds\u00e4tzlich aber in robuster Verfassung. In einem Stresstest der Bundesanstalt f\u00fcr Finanzdienstleistungen (Bafin) seien nur zwei kleine Bausparkassen durchgefallen.<\/p>\n

Neue Regeln<\/h2>\n

Neben dem Bausparkassen-Gesetz sollen auch die mehr als 100 Jahre alten gesetzlichen Regeln f\u00fcr\u00a0Zwangsversteigerungen\u00a0<\/strong>auf den Pr\u00fcfstand kommen. In einem Forschungsvorhaben soll der Reformbedarf untersucht werden, wie das Bundesjustizministerium am Freitag mitteilte. J\u00e4hrlich werden rund 60\u00a0000 Immobilien zwangsversteigert. Dabei werden zum Beispiel H\u00e4user und Grundst\u00fccke unter staatlicher Aufsicht verkauft, um Gl\u00e4ubigeranspr\u00fcche gegen den Eigent\u00fcmer zu befriedigen.\u00a0Die rechtliche Basis daf\u00fcr ist immer noch das Gesetz \u00fcber die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung, das von 1897 stammt. Im M\u00e4rz 2017 will das Ministerium entscheiden, welche gesetzgeberischen Folgerungen aus den Forschungsergebnissen zu ziehen sind. Ziele sind Transparenz und ein gerechter Ausgleich zwischen Gl\u00e4ubigern und Schuldnern.<\/p>\n

Quelle: FOCUS<\/a><\/span><\/p>\n<\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Bausparkassen m\u00fcssen ihren Altkunden weiter hohe Verzinsungen garantieren, k\u00f6nnen diese Ertr\u00e4ge aber immer schwerer erwirtschaften. Vor Vertragsk\u00fcndigung will Finanzminister Sch\u00e4uble die Bausparer trotzdem sch\u00fctzen.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":688,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[1],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/685"}],"collection":[{"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=685"}],"version-history":[{"count":6,"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/685\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":805,"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/685\/revisions\/805"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/media\/688"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=685"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=685"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=685"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}