{"id":1176,"date":"2020-07-13T13:58:18","date_gmt":"2020-07-13T13:58:18","guid":{"rendered":"https:\/\/osnowski.com\/?p=1176"},"modified":"2021-01-26T14:10:09","modified_gmt":"2021-01-26T14:10:09","slug":"wertsteigerung-immobilie","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/osnowski.com\/wertsteigerung-immobilie\/","title":{"rendered":"Wertsteigerung Immobilie"},"content":{"rendered":"

Wertsteigerung einer Immobilie \u2013 ist immer mit Gewinn zu rechnen? <\/H1><\/p>\n

Immobilien werden gerne als Betongold bezeichnet. Diese Bezeichnung scheint aktuell mehr denn je zuzutreffen, nicht zuletzt, da klassische Anlagen durch die anhaltende Niedrigzinsperiode an Attraktivit\u00e4t verloren haben. Das Investment in H\u00e4user oder Wohnungen hingegen verspricht gute Renditen, gerade weil mit einer Wertsteigerung der Immobilien<\/strong> aufgrund des gegenw\u00e4rtigen Booms gerechnet wird. Hier sollte allerdings bedacht werden, dass nicht alles Gold ist, was gl\u00e4nzt: Nicht alle Ma\u00dfnahmen f\u00fchren zu einer Steigerung des Wertes. Auch ist die Wertsteigerung kein Selbstl\u00e4ufer, mitunter kann es auch zu Verlusten kommen. <\/p>\n

An erster Stelle steht die Wertermittlung einer Immobilie<\/H2> <\/p>\n

Den Anfang stellt die Ermittlung des Verkehrswertes einer Immobilie<\/a> dar, denn er sollte als Grundlage einer Wertsteigerung einer Immobilie betrachtet werden. Ausgehend von dem Wert einer Immobilie k\u00f6nnen dann die Ma\u00dfnahmen ergriffen werden, die zu einer Erh\u00f6hung des Wertes beitragen. <\/p>\n

Dabei haben verschiedene wertsteigernde Ma\u00dfnahmen auch unterschiedlichen Einfluss auf den Wert. Nicht alle Ma\u00dfnahmen erh\u00f6hen automatisch den Marktwert. Eine energetische Sanierung <\/a>etwa ist lukrativer als die Erneuerung der Terrasse. Schlussendlich bestimmt der Markt, sprich Angebot und Nachfrage, den Preis. \u00dcberspitzt formuliert: Sollte es beispielsweise keinen Bedarf an H\u00e4usern mit Pool geben bzw. sich kein K\u00e4ufer finden, lohnt sich die teure Investition ins Schwimmbad nicht. <\/p>\n

Bei der Wertermittlung lohnt es sich, auf einen Immobiliengutachter zu vertrauen, der den Markt im Blick hat. Gerne helfen wir Ihnen weiter<\/a>.<\/p>\n

Welche Faktoren haben Einfluss auf die Wertsteigerung einer Immobilie? <\/H2> <\/p>\n

Ein wichtiger Punkt, der bestimmt, welcher Wert einer Immobilie zu Grunde gelegt werden kann, ist der Zustand des Geb\u00e4udes. Die \u00fcber die Jahre durchgef\u00fchrten Instandhaltungsma\u00dfnahmen beeinflussen den Preis ma\u00dfgeblich. Das gilt im positiven wie im negativen Sinne. Ist ein Haus in Schuss, sprich es wurde immer wieder modernisiert<\/a>, wirkt sich das sehr positiv auf den Verkehrswert aus. Auf der anderen Seite fallen Sanierungsstau, M\u00e4ngel oder anstehende Reparaturen beim Preis negativ ins Gewicht. <\/p>\n

Dar\u00fcber hinaus gibt es bei Immobilien auch zahlreiche Faktoren, die der Eigent\u00fcmer nicht beeinflussen kann. Hierzu z\u00e4hlen unter anderem Bodenrichtwert<\/a>, Baujahr oder Grundst\u00fcckgr\u00f6\u00dfe. Ein wesentlicher Faktor ist zudem die Lage, von der wiederum andere Gesichtspunkte, wie die Anbindung an die jeweilige Infrastruktur, abh\u00e4ngen. Gerade letztere hat mitunter den gr\u00f6\u00dften Einfluss auf den Verkaufspreis. <\/p>\n

Kann eine Immobilie auch an Wert verlieren? <\/H2> <\/p>\n

Manchen scheint es in Zeiten des best\u00e4ndigen Aufschwungs der letzten Jahre zwar als etwas kurios, aber ja, eine Immobilie kann auch Wert verlieren. Dies gilt zum einen f\u00fcr Objekte in Regionen, die weniger von der positiven Konjunktur der vergangenen Jahre profitiert haben. Zum anderen aber auch f\u00fcr jene, die sich als Kostenfallen herausstellen. Die Gr\u00fcnde hierf\u00fcr k\u00f6nnen vielf\u00e4ltig sein. So kann etwa ein Schimmelbefall massive Sanierungskosten verursachen, um nur ein Beispiel zu nennen. <\/p>\n

Nebenkosten und Inflation k\u00f6nnen Gewinne schnell zunichtemachen <\/H2> <\/p>\n

Auch die Inflation darf nicht au\u00dfer Acht gelassen werden: Der Wert einer Immobilie sollte immer der Inflationsrate angeglichen werden. Diese lag in den vergangen zwei Jahrzehnten zwischen 0,3 und 2,6 % pro Jahr. <\/p>\n

Auch die Nebenkosten, die beim Verkauf anfallen, spielen ebenso eine Rolle. Verzeichnet die Immobilie etwa eine Wertsteigerung von 10% gegen\u00fcber dem Kaufpreis, k\u00f6nnen Steuern und Geb\u00fchren beim Verkauf diesen Gewinn deutlich schm\u00e4lern, wenn nicht gar ins Negative umkehren. <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Immobilien gelten heutzutage als beliebte Anlageoptionen, denn eine Wertsteigerung scheint in den meisten F\u00e4llen gesetzt. Dass diese aber in nicht unerheblichem Ma\u00dfe von wichtigen Faktoren, wie der Inflation, abh\u00e4ngt, sollte unbedingt bedacht werden. Lesen Sie mehr dazu. <\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1177,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"aside","meta":[],"categories":[1],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1176"}],"collection":[{"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1176"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1176\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1179,"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1176\/revisions\/1179"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1177"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1176"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1176"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1176"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}