{"id":1070,"date":"2020-01-10T15:57:12","date_gmt":"2020-01-10T15:57:12","guid":{"rendered":"https:\/\/osnowski.com\/?p=1070"},"modified":"2021-03-08T08:14:35","modified_gmt":"2021-03-08T08:14:35","slug":"gefahr-kostenlose-immobilienbewertung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/osnowski.com\/gefahr-kostenlose-immobilienbewertung\/","title":{"rendered":"Gefahr kostenlose Immobilienbewertung"},"content":{"rendered":"
Billiganbieter werben immer h\u00e4ufiger mit einer kostenlosen Immobilienbewertung<\/strong> online. Meistens mit dem Zusatz anonym. Doch eine solche gratis Immobilienbewertung<\/strong> ist den seltenen F\u00e4llen hilfreich. Und dienen zudem oftmals zur Datengewinnung seitens des Anbieters. <\/p>\n Einige Gr\u00fcnde also, warum die M\u00f6glichkeit eine Immobilie kostenlos bewerten<\/strong> zu lassen zun\u00e4chst lukrativ erscheint, am Ende aber dann doch wertlos ist. Im Folgenden zeigt Ihnen Osnowski wichtige Details auf. <\/p>\n \u201eJetzt gratis Immobilienbewertung anfordern\u201c oder \u201eHausbewertung kostenlos \u2013 online und anonym\u201c so oder so \u00e4hnlich lauten die Slogans der Billiganbieter von Gutachten. Auf den dazugeh\u00f6rigen Websites wird meist der Eindruck vermittelt, fundiertes Wissen und verifizierte Daten auf Basis abgeschlossener Kaufvertr\u00e4ge vorweisen zu k\u00f6nnen. Dies entspricht nur in einigen wenigen F\u00e4llen der Wahrheit. Hiervor warnt unter anderem auch der Sachverst\u00e4ndigenverband BVS.<\/p>\n Mehrere Punkte sprechen gegen eine kostenlose Immobilienbewertung, die online angeboten wird:<\/p>\n F\u00fcr ein fundiertes Immobiliengutachten ist eine Vorort-Begehung unumg\u00e4nglich. Denn die Lage, der Zustand sowie weitere Grundst\u00fcck-Merkmale wie Garage und Carport sind von Bedeutung. Werden diese Daten dennoch in einer gratis Immobilienbewertung online abgefragt, sollte auch die datenschutzrechtliche Seite betrachtet werden. Denn hierbei handelt es sich um gesch\u00fctzte, personenbezogene Daten, die nur unter strengen Auflagen gesammelt und gespeichert werden d\u00fcrfen. <\/p>\n Dubios wird es auch dann, wenn der Anbieter mit \u201eHausbewertung kostenlos und anonym\u201c wirbt, dann aber f\u00fcr die Zusendung des Ergebnisses eine E-Mailadresse und weitere personenidentifizierende Daten erfragt. <\/p>\n Wenn Sie online Ihre Immobilie kostenlos bewerten lassen, sind Sie darauf angewiesen, dass das vorgefertigte Formular auch alle wichtigen Informationen behandelt. Doch fehlen bei nahezu allen Onlinegutachten wichtige Unterlagen, wie zum Beispiel:<\/p>\n Doch ist eine gratis Immobilienbewertung vom Online-Anbieter meistens nicht nur ungenau, sondern auch in vielen Situationen rechtlich nicht ausreichend. <\/p>\n Nicht nur f\u00fcr einen Hauskauf oder -verkauf ist ein Gutachten notwendig. Auch in folgenden Situationen ist ein gerichtsfestes (!) Gutachten notwendig:<\/p>\n Auch wenn eine kostenlose Immobilienbewertung zun\u00e4chst verlockend wirkt, sollten Sie immer auf einen Sachverst\u00e4ndigen zu gehen. Die dort anfallenden, fairen Kosten, machen sich am Ende immer bezahlt. Denn auch wenn die Immobilienbewertung beim Kauf oder Verkauf nicht verpflichtend ist, k\u00f6nnen Sie so ein b\u00f6ses Erwachen verhindern. <\/p>\n Als Immobiliensachverst\u00e4ndiger in Gelsenkirchen<\/a> beraten wir Sie gerne rund ums Thema Immobilienbewertung. Schreiben Sie uns gleich einfach \u00fcber unser Kontaktformular<\/a>. <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Gefahr kostenlose Immobilienbewertung Billiganbieter werben immer h\u00e4ufiger mit einer kostenlosen Immobilienbewertung online. Meistens mit dem Zusatz anonym. Doch eine solche gratis Immobilienbewertung ist den seltenen F\u00e4llen hilfreich. Und dienen zudem oftmals zur Datengewinnung seitens des Anbieters. Einige Gr\u00fcnde also, warum die M\u00f6glichkeit eine Immobilie kostenlos bewerten zu lassen zun\u00e4chst lukrativ erscheint, am Ende aber dann […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1077,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[1],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1070"}],"collection":[{"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1070"}],"version-history":[{"count":8,"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1070\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1145,"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1070\/revisions\/1145"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1077"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1070"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1070"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/osnowski.com\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1070"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Was steckt hinter dem Slogan \u201aHausbewertung kostenlos\u2018?<\/h2>\n
\n
Warum kann eine kostenlose Immobilienbewertung kein Gutachten vom Sachverst\u00e4ndiger ersetzen?<\/h2>\n
\n
Wann ist eine kostenlose Immobilienbewertung nicht ausreichend? <\/h2>\n
\n